top of page
Rose am Strand

Die Seebestattung

Die Seebestattung ist eine besondere Bestattungsform, bei der die Asche eines Verstorbenen in der offenen See beigesetzt wird. Diese Bestattungsart bietet eine würdevolle letzte Ruhestätte in der Weite des Meeres und wird besonders von Menschen gewählt, die sich dem Wasser oder der Natur verbunden fühlen.

In Deutschland unterliegt die Seebestattung klaren rechtlichen Vorgaben. Die Beisetzung der Asche darf nur in bestimmten, dafür vorgesehenen Gebieten in der Nord- oder Ostsee erfolgen. Diese Gebiete liegen in der Regel weit außerhalb der Küstenregionen, damit die Ruhe und der natürliche Charakter der Beisetzung gewahrt bleiben. Eine Seebestattung erfordert zudem eine Einäscherung des Verstorbenen. Die Asche wird in einer speziellen, wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben, wo sie sich im Wasser auflöst und Teil des Ozeans wird.

Ablauf einer Seebestattung

Nach der Einäscherung wird die Asche des Verstorbenen in eine spezielle Seeurne gegeben, die aus wasserlöslichen Materialien besteht.

Diese Urne löst sich nach einiger Zeit im Meer auf.


 

Trauerfeier
Die Seebestattung kann im Beisein der Angehörigen erfolgen. Alternativ steht die stille Seebestattung, ohne Angehörige als Option zur Verfügung. In einer stillen und feierlichen Zeremonie wird die Urne an Bord eines Schiffes auf die offene See hinausgebracht.  Grundsätzlich wird die Urne immer in einem klassischem seemännischen Zeremoniell beigesetzt. Es besteht die Möglichkeit, eine persönliche Trauerfeier an Bord zu gestalten, etwa mit Musik, Reden oder Blumen, die im Gedenken an den Verstorbenen ins Meer geworfen werden.

Beisetzung
Sobald die Beisetzungsstelle erreicht ist, wird die Urne ins Wasser gelassen. Die genaue Position der Beisetzung wird dokumentiert und eine Seebestattungsurkunde mit den genauen Koordinaten, Datum, Uhrzeit und dem Namen des Schiffes erstellt.​

Gedenken

Die Beisetzungsstelle kann im Rahmen von Gedenkfahrten besucht werden, die von den jeweiligen Reedereien angeboten werden.

Die Bestattung auf See ermöglicht es, den Verstorbenen in der Weite des Meeres zur letzten Ruhe zu betten. Sie vereint den natürlichen Kreislauf des Lebens mit einem ruhigen, friedvollen Abschied, der in Erinnerung bleibt. Die Zeremonie auf dem offenen Meer schafft einen einzigartigen Ort des Gedenkens.

Bestattungsinstitut Düthorn

Große Allee 43

89407 Dillingen a.d. Donau

Telefon:  09071 4747

Telefax: 09071 3899

E-Mail: info@düthorn-bestattungen.de

Geschäftsführer: 

Wolfgang Düthorn

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 267712540

bottom of page